Mahlgang — Ein Mahlgang ist eine der ersten Zerkleinerungsmaschinen der Menschheit. Sie ist technisch durch die Walzenmüllerei (Walzenstuhl) verdrängt worden. Zeichnung: Mahlgang (Britzer Müller Verein) 1=Steinspindelrad, 2=Vorratsbehälter, 3=Steinspindel,… … Deutsch Wikipedia
Mühlstein — Ein Mahlgang ist eine der ersten Zerkleinerungsmaschinen der Menschheit. Sie ist technisch durch die Walzenmüllerei (Walzenstuhl) verdrängt worden. Zeichnung: Mahlgang (Britzer Müller Verein) 1=Steinspindelrad, 2=Vorratbehalter, 3=Steinspindel, 4 … Deutsch Wikipedia
Schleifen (Fertigungsverfahren) — Schleifen ist ein spanendes, wegbestimmtes Fertigungsverfahren zur Bearbeitung von Oberflächen mit Schleifmitteln, manuell oder auf Schleifmaschinen. Nach DIN 8580 gehört es zur Hauptgruppe Trennen. Außerdem gehört es zur Gruppe der… … Deutsch Wikipedia
Schwingläppen — Ultraschallschwingläppen (älter: Ultraschallbohren) ist ein spanendes Fertigungsverfahren mit geometrisch unbestimmter Schneide zur Herstellung geometrisch komplexer Werkstücke aus Werkstoffen, die zu spröden Bruchverhalten neigen. Das… … Deutsch Wikipedia
Ultraschallschwingläppen — (älter: Ultraschallbohren) ist ein spanendes Fertigungsverfahren mit geometrisch unbestimmter Schneide zur Herstellung geometrisch komplexer Werkstücke aus Werkstoffen, die zu spröden Bruchverhalten neigen. Das Schwingläppen ist nach DIN 8589 dem … Deutsch Wikipedia
Flachhonen — Flachhonmaschine mit Werkstücken Das Flachhonen ist ein zerspanendes Feinbearbeitungsverfahren für fast alle Werkstoffe und stellt in der Produktion meist den letzten Fertigungsprozess dar. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia